Do 19.5. und Fr 20.5. TAGUNG Tagung Mehrreligionenhäuser Informationen zum Tagungsprogramm und zur Anmeldung: brigitta.rotach@haus-der-religionen.ch bzw. unter www.haus-der-religionen.ch/tagung
Fr 20.5. | 12.12 | TEXTWERKSTATT Reflexe am Mittag Hinduistischer Text (Mala Jeyakumar); Reflexion aus römisch-katholischer Sicht (Gerda Hauck). Musik: Thomas Leutenegger & Christine Ragaz. Moderation: Brigitta Rotach.
Sa 21.5. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Japan Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat
Sa 21.5. | 20.00 DERGAH Konzert «Ensemble Va» 19.00 Kurdischer vegetarischer Apéro Riche. Eine Kooperation mit dem Förderverein Alevitische Kultur.
Di 24.5. | 18.30 RINGVORLESUNG Religionen zwischen Allmacht und Ohnmacht: Visionärer Umgang mit Macht Schlussveranstaltung zur Ringvorlesung.
Mi 25.5. | 20.00 SPOKEN WORD Poetry of Color – Spoken Word trifft Aktivismus von und mit People of Color zur Förderung und Repräsentation von Diversität in der Spoken Word Szene. - ABGESAGT
Do 26.5. | 19.00 FILM KultuRel ‹I Am Not Your Negro› (FR / USA / Belgien / CH, 2016, 95'). Dokumentarfilm von Raoul Peck. Einführung: Alexandra Ecclesia. Zu Gast: café révolution.
Sa 28.5. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Japan Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat.
Sa 28.5. | 13.30 bis 15.00 Öffentliche Führung für interessierte Personen. Anmeldung an info@haus-der-religionen.ch
Di 31.5. | 19.00 LESEN KultuRel Joshua Cohen «Witz» Der Autor und sein Übersetzer Ulrich Blumenbach zu Besuch im Haus der Religionen. Moderation: Noëmi Gradwohl. Eine Kooperation mit Salon Sefer der JGB.
Mi 1.6. | 17.30 bis 18.45 TEXTWERKSTATT Bibellesen in der Kirche im Haus der Religionen Eine Gruppe liest zum Jahresthema ‹Asymmetrie: Fluch oder Segen?› Texte aus dem Ersten und Zweiten Testament
Sa 4.6. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Thailand Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat.
Fr 10. bis So 12.6. Quartierfest Holligen – Steigerhubel
Sa 11.6. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Thailand Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat.
Mi 15.6. | 17.30 bis 18.45 TEXTWERKSTATT Bibellesen in der Kirche im Haus der Religionen Eine Gruppe liest zum Jahresthema ‹Asymmetrie: Fluch oder Segen?› Texte aus dem Ersten und Zweiten Testament
Mi 15.6. | 19.00 LESEN KultuRel Gleiche, Ungleiche und die Anderen. Eine literarisch-musikalische Soiree mit der Schauspielerin Noëmi Gradwohl und der Musikerin Afi Sika Kuzeawu. - VERSCHOBEN AUF DONNERSTAG, 30. JUNI 2022 (19.00 Uhr)
Sa 18.6. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Thailand Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat.
So 19.6. | 17.00 | KIRCHE «Flucht und Migration» Ökumenische Friedensfeier
Do 23.6. | 19.30 TEXTWERKSTATT Trialog: Asymmetrische Geschwister-Paare. Rabbiner Michael Kohn, Pfarrerin Esther Schläpfer Imam Mustafa Memeti über unterschiedliche Traditionen zu den gleichen Figuren.
Sa 25. 6. | 10.00 bis 14.00 KULINARISCHES Brunch International: Thailand Frauen aus verschiedenen Ländern decken die Tische mit vegetarischen Speisen aus ihrer Heimat.
Sa 25.6. | 13.30 bis 15.00 Öffentliche Führung für interessierte Personen. Anmeldung an info@haus-der-religionen.ch
Mi 29.6. | 19.30 VORTRAG "Der Jurakonflikt. Eine offene Wunde der Schweizer Geschichte" von Christian Moser. Eine Veranstaltung der Herrnhuter Sozietät Bern.
Do 30.6. | 19.00 LESEN KultuRel Gleiche, Ungleiche und die Anderen. Eine literarisch-musikalische Soiree mit der Schauspielerin Noëmi Gradwohl und der Musikerin Afi Sika Kuzeawu. (verschoben vom 15. Juni 2022)
Do 30.6. | 22.00 FILM KultuRel OPENAIR ‹Parasite› (Südkorea, 2019, 123'). Spielfilm von Bong Joon-ho. Einführung: Rosanna Rotach.
Sommerpause. Der Dialogbereich bleibt vom 10. Juli bis 14. August 2022 geschlossen.
Eine Übersicht unserer vergangenen Online-Veranstaltungen finden Sie unter www.haus-der-religionen.ch/online-veranstaltungen
DIENSTAGS 9.30 – 12.00
ELTERNCAFE. Treffen für Eltern und Kinder aus allen Kulturen.
DONNERSTAGS 12NACH12
YOGA mit Valentine
FREITAGS 12NACH12
REFLEXE AM MITTAG mit Text und Musik (einmal monatlich)